Kurs-Titel / Nr. |
Ferienpass Filmspass |
1 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Die exklusive Ferienpass-Filmvorführung mit Überraschungsfilm, sowie Popcorn und Getränk. Dazu eine tolle Verlosung! |
|||
Datum / Zeit: |
Montag, 10.10.2022 |
09.00 - 11.00 Uhr |
||
Klasse |
1. - 3. |
Max. Teilnehmer: 50 |
||
Veranstalter |
Kino Onik, Oensingen |
|||
Kursort: |
Kino Onik, Mühlefeldzentrum, 4702 Oensingen |
|||
Ansprechperson: |
Christian Riesen |
Telefon: 062 396 30 70 |
||
Kosten |
Fr. 15.- |
|||
Ausrüstung: |
1 erwachsene Person muss den Kurs begleiten |
|||
Bemerkungen: |
Popcorn & Getränk inkl. |
Kurs-Titel / Nr. |
Einen Tag auf dem Pferdehof |
2 |
||
Kurs |
Der Kurs findet leider nicht statt! |
|||
Kursbeschreib: |
Erlebt einen Tag auf unserem Pferdehof in Wolfwil. Wir zeigen euch, wie unser Alltag im Stall abläuft und was es braucht, damit unsere Pferde glücklich und zufrieden sind. Natürlich darf auch das Reiten nicht fehlen. |
|||
Datum / Zeit: |
Montag, 10.10.2022 |
10.00 - 17.00 Uhr |
||
Klasse |
3. - 6. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Pferdehof Sonne-Schyn |
|||
Kursort: |
Pferdehof Sonne-Schyn, 4628 Wolfwil |
|||
Ansprechperson: |
Doris Kägi |
Telefon: 079 710 33 75 |
||
Kosten |
Fr. 40.- |
|||
Ausrüstung: |
Wanderschuhe; Kleidung der Witterung angepasst |
|||
Bemerkungen: |
Mittagessen inklusive |
Kurs-Titel / Nr. |
Tierdörfli Tier- und Pflegeheim |
3 |
||
Kurs |
||||
Kursbeschreib: |
Ein Rundgang durch das Areal mit einem kleinen Kurs, wie man mit Hunden umgeht |
|||
Datum / Zeit: |
Montag, 10.10.2022 |
14.00 - 16.00 Uhr |
||
Klasse |
2. - 6. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Tierdörfli Olten |
|||
Kursort: |
Tierdörfli, Aspweg 51, Wangen bei Olten |
|||
Ansprechperson: |
Frau Gehrig |
Telefon: 062 207 90 07 |
||
Kosten |
keine (Spenden sind aber immer willkommen) |
|||
Ausrüstung: |
Kleidung der Witterung angepasst |
|||
Bemerkungen: |
Parkieren beim Fussballplatz Wangen. 1 Erwachsener muss den Kurs begleiten |
Kurs-Titel / Nr. |
Solar-Roboter |
4 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Wir bauen zusammen einen coolen Solar-Roboter |
|||
Datum / Zeit: |
Montag, 10.10.2022 |
14.00 - 17.00 Uhr |
||
Klasse |
3. - 6. |
Max. Teilnehmer: 15 |
||
Veranstalter |
Primeo Energie AG |
|||
Kursort: |
Aarburgerstr. 39, 4600 Olten |
|||
Ansprechperson: |
Valerie Kohler |
Telefon: 061 415 44 38 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
|
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Ferienpass Filmspass |
5 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Die exklusive Ferienpass-Filmvorführung mit Überraschungsfilm, sowie Popcorn und Getränk. Dazu eine tolle Verlosung! |
|||
Datum / Zeit: |
Dienstag, 11.10.2022 |
09.00 - 11.00 Uhr |
||
Klasse |
4. - 6. |
Max. Teilnehmer: 50 |
||
Veranstalter |
Kino Onik, Oensingen |
|||
Kursort: |
Kino Onik, Mühlefeldzentrum, 4702 Oensingen |
|||
Ansprechperson: |
Christian Riesen |
Telefon: 062 396 30 70 |
||
Kosten |
Fr. 15.- |
|||
Ausrüstung: |
1 erwachsene Person muss den Kurs begleiten |
|||
Bemerkungen: |
Popcorn & Getränk inkl. |
Kurs-Titel / Nr. |
Besuch im Paketzentrum Härkingen |
6 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Kommt mit und schaut euch hinter den Kulissen die wunderbare Welt der Pakete an! |
|||
Datum / Zeit: |
Dienstag, 11.10.2022 |
13.15 - 14.45 Uhr |
||
Klasse |
3. - 6. |
Max. Teilnehmer: 20 |
||
Veranstalter |
Paketzentrum Härkingen |
|||
Kursort: |
Empfang, Paketzentrum Härkingen |
|||
Ansprechperson: |
Karin Gül |
Telefon: 058 341 17 76 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
|
|||
Bemerkungen: |
2 erwachsene Personen müssen den Kurs begleiten |
Kurs-Titel / Nr. |
Speckstein bearbeiten |
7 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Jedes Kind stellt ein Teelicht und Ketteli her. (Beim 2. Besuch ein Bleistifthalter, 3. Uhr, 4. Dose und beim 5. Besuch des Kurses ein Tierli) |
|||
Datum / Zeit: |
Dienstag, 11.10.2022 |
13.30 - 16.30 Uhr |
||
Klasse |
3. - 6. |
Max. Teilnehmer: 20 |
||
Veranstalter |
Reist SoftStone |
|||
Kursort: |
ATELIER, Buchlistr. 19, 4704 Niederbipp |
|||
Ansprechperson: |
Andreas Reist |
Telefon: 032 633 04 48 |
||
Kosten |
Fr. 20.- (Material) |
|||
Ausrüstung: |
Kleidung, die schmutzig werden darf, Zvieri mitnehmen |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Alpaka und Lama Trekking |
8 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Gemütliche Wanderung mit unseren liebenswerten Tieren |
|||
Datum / Zeit: |
Dienstag, 11.10.2022 |
14.00 - 16.15 Uhr |
||
Klasse |
1. - 6. |
Max. Teilnehmer: 20 |
||
Veranstalter |
Alpaka Trekking am Berg |
|||
Kursort: |
Treffpunkt; Kirchgasse 32 in Flumenthal |
|||
Ansprechperson: |
Barbara Hermann |
Telefon: 078 929 97 67 |
||
Kosten |
Fr. 12.- |
|||
Ausrüstung: |
Gute Schuhe, Kleidung der Witterung angepasst |
|||
Bemerkungen: |
Es werden von der Wanderung Fotos auf die Homepage des Veranstalters gestellt. 3 erwachsene Personen müssen den Kurs begleiten. |
Kurs-Titel / Nr. |
Spielen in der Ludothek |
9 |
||
Kurs |
Der Kurs findet leider nicht statt! |
|||
Kursbeschreib: |
Wir entdecken neue und alte Spiele in der Ludothek |
|||
Datum / Zeit: |
Dienstag, 11.10.2022 |
14.00 - 16.00 Uhr |
||
Klasse |
1. - 4. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Ludothek Olten |
|||
Kursort: |
Ludothek, Rötzmattweg 8, 4600 Olten |
|||
Ansprechperson: |
Regula Jäger |
Telefon: 079 125 12 09 |
||
Kosten |
Fr. 5.- |
|||
Ausrüstung: |
|
|||
Bemerkungen: |
Ein kleines Zvieri wird offeriert |
Kurs-Titel / Nr. |
Gesellschaftsspiele - Nachmittag |
10 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Ein Nachmittag voller lustiger Gesellschaftsspiele. |
|||
Datum / Zeit: |
Dienstag, 11.10.2022 |
14.00 - 16.00 Uhr |
||
Klasse |
2. - 4. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Ferienpassteam |
|||
Kursort: |
Kleinfeldschulhaus, Werkraum |
|||
Ansprechperson: |
Beatrice Milazzo |
Telefon: 076 384 49 12 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
Bring dein Lieblings - Gesellschaftsspiel mit und spiel es zusammen mit den anderen Kindern. Nimm etwas zu trinken mit, wir machen eine kleine Pause; Zvieri inkl. |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Happy Painting |
11 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Jeder kann malen - auch Du! Mal dich glücklich. |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 12.10.2022 |
08.30 - 10.00 Uhr |
||
Klasse |
3. - 6. |
Max. Teilnehmer: 8 |
||
Veranstalter |
Gabriella Borner |
|||
Kursort: |
Kleinfeldschulhaus, Werkraum |
|||
Ansprechperson: |
Gabriella Borner |
Telefon: 079 630 58 69 |
||
Kosten |
Fr. 15.- |
|||
Ausrüstung: |
Ausrüstung vor Ort |
|||
Bemerkungen: |
1 erwachsene Person muss den Kurs begleiten |
Kurs-Titel / Nr. |
Alpiq - Wasserkraft erleben! |
12 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Dein Wasserkrafterlebnistag: Wolltest Du schon immer mal wissen, wie aus Wasserkraft Strom gewonnen wird? Das kannst Du im Alpiq Wasserkraftwerk Ruppoldingen erleben. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen, experimentieren mit einem Modell und basteln ein Wasserrad. |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 12.10.2022 |
09.15 - 12.15 Uhr |
||
Klasse |
4. - 6. |
Max. Teilnehmer: 20 |
||
Veranstalter |
Alpiq Hydro Aare AG |
|||
Kursort: |
Aarburgerstr. 264, 4618 Boningen |
|||
Ansprechperson: |
Energie Zukunft Schweiz |
Telefon: 061 500 18 70 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
|
|||
Bemerkungen: |
2 erwachsene Personen müssen den Kurs begleiten |
Kurs-Titel / Nr. |
Einen Tag auf dem Pferdehof |
13 |
||
Kurs |
Der Kurs findet leider nicht statt! |
|||
Kursbeschreib: |
Erlebt einen Tag auf unserem Pferdehof in Wolfwil. Wir zeigen euch, wie unser Alltag im Stall abläuft und was es braucht, damit unsere Pferde glücklich und zufrieden sind. Natürlich darf auch das reiten nicht fehlen. |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 12.10.2022 |
10.00 - 17.00 Uhr |
||
Klasse |
3. - 6. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Pferdehof Sonne-Schyn |
|||
Kursort: |
Pferdehof Sonne-Schyn, 4628 Wolfwil |
|||
Ansprechperson: |
Doris Kägi |
Telefon: 079 710 33 75 |
||
Kosten |
Fr. 40.- |
|||
Ausrüstung: |
Wanderschuhe; Kleidung der Witterung angepasst |
|||
Bemerkungen: |
Mittagessen inklusive |
Kurs-Titel / Nr. |
Herbstzauber |
14 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Floristisches Handwerk entdecken |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 12.10.2022 |
14.00 - 16.00 Uhr |
||
Klasse |
3. - 6. |
Max. Teilnehmer: 8 |
||
Veranstalter |
BLÜHWERK |
|||
Kursort: |
Blühwerk, Bahnhofstr. 20, Egerkingen |
|||
Ansprechperson: |
Bernadette Studer |
Telefon: 062 398 18 35 |
||
Kosten |
Fr. 12.- |
|||
Ausrüstung: |
|
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Schnuppertraining FC Egerkingen |
15 |
||
Kurs |
Der Kurs findet leider nicht statt! |
|||
Kursbeschreib: |
Kennenlernen des Fussballsport`s |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 12.10.2022 |
14.00 - 16.00 |
||
Klasse |
2. - 4. |
Max. Teilnehmer: 10 |
||
Veranstalter |
FC Egerkingen |
|||
Kursort: |
Clubhaus beim Fussballplatz |
|||
Ansprechperson: |
Mimoza Igrishta |
Telefon: 078 690 06 93 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
Fussballschuhe, Sporthose und T-Shirt, Schienbeinschoner empfohlen jedoch freiwillig, Trinkflasche |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Hintergründe selber gestalten und bestempeln |
16 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Stempeln, Stanzen - freies Schaffen |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 12.10.2022 |
14.00 - 17.00 Uhr |
||
Klasse |
1. - 3. |
Max. Teilnehmer: 8 |
||
Veranstalter |
Charlotte Borer |
|||
Kursort: |
Kirchgasse 11, 4625 Oberbuchsiten |
|||
Ansprechperson: |
Charlotte Borer |
Telefon: 078 774 06 09 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
Keine schönen Kleider wegen möglicher Farbflecken |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Bouldern im Momentum |
17 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Du willst hoch hinaus? Dann entdecke im Momentum in Olten die Kletterwände und lerne auf spielerische Art und Weise die Sportart "Bouldern" kennen |
|||
Datum / Zeit: |
Do, 13.10.2022 |
09.30 - 11.00 Uhr |
||
Klasse |
3. - 6. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Momentum Olten |
|||
Kursort: |
Momentum Olten, Industriestrasse 142, 4600 Olten |
|||
Ansprechperson: |
Team Momentum |
Telefon: 079 575 93 63 |
||
Kosten |
Fr. 15.- |
|||
Ausrüstung: |
Bequeme Kleidung & etwas zum Trinken |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Kochen mit Kids |
18 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Legt selbst Hand an und kocht mit uns was Feines |
|||
Datum / Zeit: |
Do, 13.10.2022 |
14.00 - 17.00 Uhr |
||
Klasse |
1. - 6. |
Max. Teilnehmer: 20 |
||
Veranstalter |
Gasthof Kreuz Egerkingen |
|||
Kursort: |
Gasthof Kreuz, Oltnerstrasse 1, 4622 Egerkingen |
|||
Ansprechperson: |
Ulrike Többen/Christian Wyler |
Telefon: 062 398 03 33 |
||
Kosten |
Fr. 25.- |
|||
Ausrüstung: |
Zweckmässige Kleidung, geschlossene und rutschfeste Schuhe |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Ferienpass T-Shirt designen |
19 |
||
Abgesagt |
|
|||
Kursbeschreib: |
Werde Modeschöpfer/in und gestalte Dein eigenes T-Shirt! Nach dem Designen machen wir noch ein Foto wie ein echter Modedesigner/in. |
|||
Datum / Zeit: |
Freitag, 14.10.2022 |
08.30 - 11.45 & 13.30 - 16.00 Uhr |
||
Klasse |
4. - 6. |
Max. Teilnehmer: 20 |
||
Veranstalter |
Kino Onik, Oensingen |
|||
Kursort: |
Kino Onik, Mühlefeldzentrum, 4702 Oensingen |
|||
Ansprechperson: |
Christian Riesen |
Telefon: 062 396 30 70 |
||
Kosten |
Fr. 29.- |
|||
Ausrüstung: |
Ihr dürft auch gerne noch ein eigenes Uni-Shirt zum Designen mitbringen. Tee & Früchte stehen zur Verfügung. Der Kurs findet leider nicht statt!! |
|||
Bemerkungen: |
Bitte T-Shirtgrösse angeben |
Kurs-Titel / Nr. |
Hintergründe selber gestalten und bestempeln |
20 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Stempeln, Stanzen - freies Schaffen |
|||
Datum / Zeit: |
Freitag, 14.10.2022 |
14.00 - 17.00 Uhr |
||
Klasse |
4. - 6. |
Max. Teilnehmer: 8 |
||
Veranstalter |
Charlotte Borer |
|||
Kursort: |
Kirchgasse 11, 4625 Oberbuchsiten |
|||
Ansprechperson: |
Charlotte Borer |
Telefon: 078 774 06 09 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
Keine schönen Kleider wegen möglicher Farbflecken |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Treichle ond Geislechlöpfe |
21 |
||
Kurs |
Der Kurs findet leider nicht statt! |
|||
Kursbeschreib: |
Grundlagen des Treichlens und Geiselchlöpfens |
|||
Datum / Zeit: |
Samstag, 15.10.2022 |
14.00 - 16.30 Uhr |
||
Klasse |
4. - 6. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Treichlergruppe Egerkingen |
|||
Kursort: |
Werkhof Gemeinde Egerkingen |
|||
Ansprechperson: |
Christian Ellenberger |
Telefon: 079 209 11 14 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
Wasserflasche mitnehmen |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Spiel und Spass mit dem Turnverein |
22 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Spielen und Turnen in der Turnhalle |
|||
Datum / Zeit: |
Montag, 17.10.2022 |
14.00 - 16.00 |
||
Klasse |
1. - 4. |
Max. Teilnehmer: 30 |
||
Veranstalter |
Krisztina Wyler & Claudia von Allmen |
|||
Kursort: |
Turnhalle Mühlemattschulhaus, 4622 Egerkingen |
|||
Ansprechperson: |
|
Telefon: 079 344 49 27 / 079 451 10 26 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
Turnkleider, Turnschuhe und Wasserflasche |
|||
Bemerkungen: |
Zvieri wird offeriert |
Kurs-Titel / Nr. |
Lerne Jassen! |
23 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Wir lernen zusammen mit ein par echten Jassprofis die Grundlagen des Jassens und spielen zusammen eine Spasspartie. |
|||
Datum / Zeit: |
Montag, 17.10.2022 |
14.00 - 16.00 Uhr |
||
Klasse |
4. - 6. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Altersheim Sonnenpark |
|||
Kursort: |
Eingang Altersheim |
|||
Ansprechperson: |
Elisabeth Spiegel |
Telefon: 079 502 09 53 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
|
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Cupcakes verzieren |
24 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Wir dekorieren 4 Cupcakes mit Zuckermasse. Du darfst diese in einer Cupcake-Box mit nach Hause nehmen |
|||
Datum / Zeit: |
Dienstag, 18.10.2022 |
09.30 - 11.00 Uhr |
||
Klasse |
3. & 4. |
Max. Teilnehmer: 8 |
||
Veranstalter |
Backatelier happypieces |
|||
Kursort: |
Solothurnerstrasse 19, 4614 Hägendorf |
|||
Ansprechperson: |
Janine Lombardi |
Telefon: 079 380 21 77 |
||
Kosten |
Fr. 10.- |
|||
Ausrüstung: |
Eine Tasche für die Cupcake-Box |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Einen Tag in der Flugschule Grenchen |
25 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Viel Interessantes übers Fliegen, Flugzeuge, Flugplatz und über den Beruf des Piloten |
|||
Datum / Zeit: |
Dienstag, 18.10.2022 |
10.00 - 16.00 Uhr |
||
Klasse |
4. - 6. |
Max. Teilnehmer: 15 |
||
Veranstalter |
Flugschule Grenchen |
|||
Kursort: |
Flughafen Grenchen bei der Flugschule Grenchen Sekretariat |
|||
Ansprechperson: |
Flugschule Grenchen |
Telefon: 032 654 11 88 |
||
Kosten |
Fr. 30.- |
|||
Ausrüstung: |
Mittagsverpflegung mitnehmen und schriftliche Einwilligung des Erziehungsberechtigten für einen eventuellen Flug |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Geheimsprache |
26 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Wunderwerk Ohr. Unerhört, wenn man nichts hört. Du lernst an diesem Tag die Magie der Körper-und Gebärdensprache sowie des Fingeralphabets kennen. Vielleicht wird das deine neue Geheimsprache? Spannende Stunden erwarten dich. |
|||
Datum / Zeit: |
Dienstag, 18.10.2022 |
13.30 - 16.15 Uhr |
||
Klasse |
4. - 6. |
Max. Teilnehmer: 8 |
||
Veranstalter |
pro audito |
|||
Kursort: |
pro audito region olten |
|||
Ansprechperson: |
Ziegelfeldstrasse 8, Olten |
Telefon: 079 667 82 18 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
|
|||
Bemerkungen: |
Ein kleines Zvieri wird offeriert |
Kurs-Titel / Nr. |
Zu Besuch bei McDonald`s |
27 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Rundgang durch die Küche und das Restaurant mit Einsicht in die Produktion - inkl. Spiel & Spass |
|||
Datum / Zeit: |
Dienstag, 18.10.2022 |
14.00 - 16.00 Uhr |
||
Klasse |
1. - 3. |
Max. Teilnehmer: 15 |
||
Veranstalter |
MACESPACE Group |
|||
Kursort: |
McDonald`s, Egerkingen |
|||
Ansprechperson: |
McDonald`s |
Telefon: 062 398 08 08 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
Geschlossene Schuhe, lange Hosen |
|||
Bemerkungen: |
Verpflegung wird offeriert |
Kurs-Titel / Nr. |
Judo lernen |
28 |
||
Kurs |
Der Kurs findet leider nicht statt! |
|||
Kursbeschreib: |
Wir lernen zwei drei Judotechniken und wie man seinen Partner richtig wirft. Dazu lernen wir das richtige Fallen. |
|||
Datum / Zeit: |
Dienstag, 18.10.2022 |
15.00 - 17.00 Uhr |
||
Klasse |
1. - 6. |
Max. Teilnehmer: 20 |
||
Veranstalter |
Trainingslokal des JKO |
|||
Kursort: |
Lehngasse 51, 4702 Oensingen |
|||
Ansprechperson: |
René Bobst |
Telefon: 079 251 39 90 |
||
Kosten |
Fr. 20.- |
|||
Ausrüstung: |
Sportsachen, es wird barfuss trainiert, Garderoben vorhanden |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Pumptrack Olten |
29 |
||
Kurs |
Dieser Kurs findet leider nicht statt! Der Kurs am NM wird mit allen Kindern geführt. |
|||
Kursbeschreib: |
Spiel, Spass und Technik auf dem brandneuen Pumptrack in Olten |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 19.10.2022 |
09.30 - 11.30 Uhr |
||
Klasse |
3. & 4. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Bikebuebe GmbH und Bike Club Olten |
|||
Kursort: |
Bornfeldstrasse 3/5, 4600 Olten |
|||
Ansprechperson: |
Dominik Hug |
Telefon: 076 477 23 87 |
||
Kosten |
Fr. 15.- |
|||
Ausrüstung: |
Helm obligatorisch, Velo in fahrtüchtigem Zustand, Knieschoner und Handschuhe empfohlen |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Einführung ins Bogenschiessen |
30 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Konzentration, Spannung, Loslassen - Lerne den verantwortungsvollen Umgang mit Pfeil und Bogen |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 19.10.2022 |
09.30 - 10.30 Uhr |
||
Klasse |
2. - 6. |
Max. Teilnehmer: 8 |
||
Veranstalter |
Flora Dietiker |
|||
Kursort: |
Fussballplatz, Schulhaus Mühlematt |
|||
Ansprechperson: |
Flora Dietiker |
Telefon: 076 310 79 63 |
||
Kosten |
Fr. 15.- |
|||
Ausrüstung: |
Wetterentsprechende Kleidung und bequeme Schuhe, Getränk mitnehmen |
|||
Bemerkungen: |
1 erwachsene Person muss den Kurs begleiten |
Kurs-Titel / Nr. |
Einführung ins Bogenschiessen |
31 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Konzentration, Spannung, Loslassen - Lerne den verantwortungsvollen Umgang mit Pfeil und Bogen |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 19.10.2022 |
10.45 - 11.45 Uhr |
||
Klasse |
2. - 6. |
Max. Teilnehmer: 8 |
||
Veranstalter |
Flora Dietiker |
|||
Kursort: |
Fussballplatz, Schulhaus Mühlematt |
|||
Ansprechperson: |
Flora Dietiker |
Telefon: 076 310 79 63 |
||
Kosten |
Fr. 15.- |
|||
Ausrüstung: |
Wetterentsprechende Kleidung und bequeme Schuhe, Getränk mitnehmen |
|||
Bemerkungen: |
1 erwachsene Person muss den Kurs begleiten |
Kurs-Titel / Nr. |
Einführung ins Bogenschiessen |
32 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Konzentration, Spannung, Loslassen - Lerne den verantwortungsvollen Umgang mit Pfeil und Bogen |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 19.10.2022 |
13.00 - 14.00 Uhr |
||
Klasse |
2. - 6. |
Max. Teilnehmer: 8 |
||
Veranstalter |
Flora Dietiker |
|||
Kursort: |
Fussballplatz, Schulhaus Mühlematt |
|||
Ansprechperson: |
Flora Dietiker |
Telefon: 076 310 79 63 |
||
Kosten |
Fr. 15.- |
|||
Ausrüstung: |
Wetterentsprechende Kleidung und bequeme Schuhe, Getränk mitnehmen |
|||
Bemerkungen: |
1 erwachsene Person muss den Kurs begleiten |
Kurs-Titel / Nr. |
Pumptrack Olten |
33 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Spiel, Spass und Technik auf dem brandneuen Pumptrack in Olten |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 19.10.2022 |
13.30 - 15.30 Uhr |
||
Klasse |
3. - 6. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Bikebuebe GmbH und Bike Club Olten |
|||
Kursort: |
Bornfeldstrasse 3/5, 4600 Olten |
|||
Ansprechperson: |
Dominik Hug |
Telefon: 076 477 23 87 |
||
Kosten |
Fr. 15.- |
|||
Ausrüstung: |
Helm obligatorisch, Velo in fahrtüchtigem Zustand, Knieschoner und Handschuhe empfohlen |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Zu Besuch bei McDonald`s |
34 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Rundgang durch die Küche und das Restaurant mit Einsicht in die Produktion - inkl. Spiel & Spass |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 19.10.2022 |
14.00 - 16.00 Uhr |
||
Klasse |
4. - 6. |
Max. Teilnehmer: 15 |
||
Veranstalter |
MACESPACE Group |
|||
Kursort: |
McDonald`s, Egerkingen |
|||
Ansprechperson: |
McDonald`s |
Telefon: 062 398 08 08 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
Geschlossene Schuhe, lange Hosen |
|||
Bemerkungen: |
Verpflegung wird offeriert |
Kurs-Titel / Nr. |
Vorlesenachmittag |
35 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Vorlesenachmittag für gross und klein |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 19.10.2022 |
14.00 - 17.00 Uhr |
||
Klasse |
1. - 4. |
Max. Teilnehmer: 20 |
||
Veranstalter |
Krisztina Wyler |
|||
Kursort: |
Alte Mühle |
|||
Ansprechperson: |
Krisztina Wyler |
Telefon: 079 344 49 27 |
||
Kosten |
Fr. 2.- |
|||
Ausrüstung: |
Kissen zum Sitzen mitnehmen |
|||
Bemerkungen: |
Zvieri wird offeriert |
Kurs-Titel / Nr. |
Einführung ins Bogenschiessen |
36 |
||
Kurs |
Dieser Kurs findet nicht statt! |
|||
Kursbeschreib: |
Konzentration, Spannung, Loslassen - Lerne den verantwortungsvollen Umgang mit Pfeil und Bogen |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 19.10.2022 |
14.15 - 15.15 Uhr |
||
Klasse |
2. - 6. |
Max. Teilnehmer: 8 |
||
Veranstalter |
Flora Dietiker |
|||
Kursort: |
Fussballplatz, Schulhaus Mühlematt |
|||
Ansprechperson: |
Flora Dietiker |
Telefon: 076 310 79 63 |
||
Kosten |
Fr. 15.- |
|||
Ausrüstung: |
Wetterentsprechende Kleidung und bequeme Schuhe, Getränk mitnehmen |
|||
Bemerkungen: |
1 erwachsene Person muss den Kurs begleiten |
Kurs-Titel / Nr. |
Einführung ins Bogenschiessen |
37 |
||
Kurs |
Dieser Kurs findet nicht statt! |
|||
Kursbeschreib: |
Konzentration, Spannung, Loslassen - Lerne den verantwortungsvollen Umgang mit Pfeil und Bogen |
|||
Datum / Zeit: |
Mittwoch, 19.10.2022 |
15.30 - 16.30 Uhr |
||
Klasse |
2. - 6. |
Max. Teilnehmer: 8 |
||
Veranstalter |
Flora Dietiker |
|||
Kursort: |
Fussballplatz, Schulhaus Mühlematt |
|||
Ansprechperson: |
Flora Dietiker |
Telefon: 076 310 79 63 |
||
Kosten |
Fr. 15.- |
|||
Ausrüstung: |
Wetterentsprechende Kleidung und bequeme Schuhe, Getränk mitnehmen |
|||
Bemerkungen: |
1 erwachsene Person muss den Kurs begleiten |
Kurs-Titel / Nr. |
Halloweenlaternen basteln |
38 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Wir basteln zusammen eine schöne Laterne für Halloween |
|||
Datum / Zeit: |
Do, 20.10.2022 |
08.30 - 10.00 Uhr |
||
Klasse |
1. - 3. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Petra Tassile |
|||
Kursort: |
Kleinfeldschulhaus, Werkraum |
|||
Ansprechperson: |
Petra Tassile |
Telefon: 079 507 92 06 |
||
Kosten |
Fr. 2.- |
|||
Ausrüstung: |
2 grosse Gurkengläser (bitte Etiketten entfernen), Znüni mitnehmen |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Spiel und Spass mit dem Hund |
39 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Auf spielerische Art lernen die Kinder den respektvollen Umgang mit Hunden |
|||
Datum / Zeit: |
Do, 20.10.2022 |
09.00 - 11.15 Uhr |
||
Klasse |
1. - 6. |
Max. Teilnehmer: 32 |
||
Veranstalter |
KV Säli Olten |
|||
Kursort: |
Kleinholz Olten (Richtung Ruttiger-Altersheim) |
|||
Ansprechperson: |
Yolanda Lombardo |
Telefon: 076 532 58 92 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
Gute, wasserfeste Schuhe (Gras meistens nass), Kleidung der Witterung angepasst und Znüni mit Getränk mitnehmen |
|||
Bemerkungen: |
Eigene Hunde dürfen nicht mitgebracht werden! |
Kurs-Titel / Nr. |
Faszination Zauberei (Coole Tricks für Kids) |
40 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Gemeinsam erlernen die Kinder einfache Tricks |
|||
Datum / Zeit: |
Do, 20.10.2022 |
09.00 - 11.45 Uhr |
||
Klasse |
2. - 6. |
Max. Teilnehmer: 18 |
||
Veranstalter |
Zauberkünstler PEDRINI |
|||
Kursort: |
Kleinfeldschulhaus, Turnhalle |
|||
Ansprechperson: |
Peter Bützer |
Telefon: 079 649 27 38 |
||
Kosten |
Fr. 12.- |
|||
Ausrüstung: |
Zaubermaterial und Zauberheft werden von mir gestellt (Das Programm ist das gleiche wie im letzten Jahr; also pssst! Nicht die Tricks verraten!!) |
|||
Bemerkungen: |
1 erwachsene Person muss den Kurs begleiten |
Kurs-Titel / Nr. |
Einen Tag in der Flugschule Grenchen |
41 |
||
Kurs |
Dieser Kurs findet leider nicht statt! |
|||
Kursbeschreib: |
Viel Interessantes übers Fliegen, Flugzeuge, Flugplatz und über den Beruf des Piloten |
|||
Datum / Zeit: |
Do, 20.10.2022 |
10.00 - 16.00 Uhr |
||
Klasse |
4. - 6. |
Max. Teilnehmer: 15 |
||
Veranstalter |
Flugschule Grenchen |
|||
Kursort: |
Flughafen Grenchen bei der Flugschule Grenchen Sekretariat |
|||
Ansprechperson: |
Flugschule Grenchen |
Telefon: 032 654 11 88 |
||
Kosten |
Fr. 30.- |
|||
Ausrüstung: |
Mittagsverpflegung mitnehmen und schriftliche Einwilligung des Erziehungsberechtigten für einen eventuellen Flug |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Halloweenlaternen basteln |
42 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Wir basteln zusammen eine schöne Laterne für Halloween |
|||
Datum / Zeit: |
Do, 20.10.2022 |
10.15 - 11.45 Uhr |
||
Klasse |
1. - 3. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Petra Tassile |
|||
Kursort: |
Kleinfeldschulhaus, Werkraum |
|||
Ansprechperson: |
Petra Tassile |
Telefon: 079 507 92 06 |
||
Kosten |
Fr. 2.- |
|||
Ausrüstung: |
2 grosse Gurkengläser (bitte Etiketten entfernen), Znüni mitnehmen |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Postkarten selber drucken |
43 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Wir drucken zusammen mit Gelliprint individuelle Postkarten |
|||
Datum / Zeit: |
Do, 20.10.2022 |
13.00 - 15.00 Uhr |
||
Klasse |
1. - 4. |
Max. Teilnehmer: 10 |
||
Veranstalter |
Carmela Bärenfaller/Heidi Flury |
|||
Kursort: |
Bühlhubelstrasse 3, 4622 Egerkingen |
|||
Ansprechperson: |
Heidi Flury |
Telefon: 076 580 37 57 |
||
Kosten |
Fr. 15.- |
|||
Ausrüstung: |
Kleider, die schmutzig werden dürfen |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Entdeckungsreise durch die Kiesgrube |
44 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Du siehst wie Kies abgebaut und verarbeitet wird, dabei kannst Du die grossen Baumaschinen aus nächster Nähe bestaunen. Es bleibt auch Zeit für Kiesgrubenspiele. |
|||
Datum / Zeit: |
Do, 20.10.2022 |
13.30 - 16.00 Uhr |
||
Klasse |
1. - 5. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Kieswerk Gunzgen |
|||
Kursort: |
Wyss Kies und Beton AG, Untere Allmend 12, 4624 Härkingen |
|||
Ansprechperson: |
Doris Hösli |
Telefon: 079 359 64 03 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
Kleider, die schmutzig werden dürfen, robuste Schuhe mit gutem Profil, Sonnen - oder Regenschutz, Getränk und Zvieri |
|||
Bemerkungen: |
1 erwachsene Person muss den Kurs begleiten |
Kurs-Titel / Nr. |
Wir heben ab! |
45 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Gemeinsam mit den Flugkünstlern im Tier-und Pflanzenreich erobern wir den Luftraum. |
|||
Datum / Zeit: |
Do, 20.10.2022 |
14.00 - 16.00 Uhr |
||
Klasse |
1. - 4. |
Max. Teilnehmer: 12 |
||
Veranstalter |
Naturmuseum Olten |
|||
Kursort: |
Konradstrasse 7, 4600 Olten |
|||
Ansprechperson: |
Judith Wunderlin |
Telefon: 079 738 72 38 |
||
Kosten |
Fr. 5.- |
|||
Ausrüstung: |
Workshop, Ausrüstung vor Ort |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Kerzen ziehen |
46 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Wir lassen Schicht um Schicht unsere eigene Kerzen entstehen |
|||
Datum / Zeit: |
Do, 20.10.2022 |
15.30 - 17.30 Uhr |
||
Klasse |
1. - 6. |
Max. Teilnehmer: 16 |
||
Veranstalter |
Reformierte Kirchgemeinde Egerkingen |
|||
Kursort: |
Saal der reformierten Kirche, 4622 Egerkingen |
|||
Ansprechperson: |
Christine Steiner |
Telefon: 079 425 66 73 |
||
Kosten |
Fr. 5.- |
|||
Ausrüstung: |
Nehmt doch für den Transport der Kerzen eine Tasche mit |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Stempel selber schnitzen |
47 |
||
Kurs |
Dieser Kurs findet leider nicht statt! |
|||
Kursbeschreib: |
Wir schnitzen uns unsere eigenen Stempel und bedrucken dann mit diesen Karten. |
|||
Datum / Zeit: |
Do, 20.10.2022 |
15.30 - 17.30 Uhr |
||
Klasse |
5. & 6. |
Max. Teilnehmer: 10 |
||
Veranstalter |
Carmela Bärenfaller/Heidi Flury |
|||
Kursort: |
Bühlhubelstrasse 3, 4622 Egerkingen |
|||
Ansprechperson: |
Heidi Flury |
Telefon: 076 580 37 57 |
||
Kosten |
Fr. 15.- |
|||
Ausrüstung: |
Kleider, die schmutzig werden dürfen |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Jugendmusik Konkordia Egerkingen |
48 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Probebesuch mit Instrumentenvorstellung |
|||
Datum / Zeit: |
Do, 20.10.2022 |
18.00 - 19.30 Uhr |
||
Klasse |
1. - 3. |
Max. Teilnehmer: 20 |
||
Veranstalter |
Konkordia Egerkingen |
|||
Kursort: |
Probelokal der Jugendmusik Konkordia Egerkingen (Friedhofkapelle) |
|||
Ansprechperson: |
Martina Bolli |
Telefon: 079 209 74 36 |
||
Kosten |
Fr. 5.- |
|||
Ausrüstung: |
|
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Unihockey - 4 - all |
49 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Unihockeyschnupperstunde des UHC Tigers Härkingen-Trimbach |
|||
Datum / Zeit: |
Freitag, 21.10.2022 |
09.30 - 11.00 Uhr |
||
Klasse |
1. - 6. |
Max. Teilnehmer: 30 |
||
Veranstalter |
UHC Tigers Härkingen-Trimbach |
|||
Kursort: |
Turnhalle Mühlemattschulhaus, 4622 Egerkingen |
|||
Ansprechperson: |
Philipp Flückiger |
Telefon: 077 413 43 12 |
||
Kosten |
keine |
|||
Ausrüstung: |
Turnkleider, Wasserflasche und wenn vorhanden Unihockeystock |
|||
Bemerkungen: |
|
Kurs-Titel / Nr. |
Besuch Vogelberingungsstation Subigerberg |
50 |
||
Kurs |
|
|||
Kursbeschreib: |
Du erlebst Zugvögel auf ihrer Reise in den Süden hautnah. Zur Erforschung der Vögel werden auf dem Subigerberg jedes Jahr Zugvögel mit Netzen gefangen, beringt, ausgemessen und wieder freigelassen. Vielleicht kannst du sogar einen Vogel wieder in die Freiheit lassen? |
|||
Datum / Zeit: |
Freitag, 21.10.2022 |